Legendary Duelists: Synchro Storm – Alles rund um das neue Set!

Die 8. Auflage der beliebten Legendary Duelists-Reihe steht kurz vor der Tür, sodass wir bereits am 28.10.2021 die neuste Erweiterung Legendary Duelists: Synchro Storm in den Händen halten können! Alle Infos rund um dieses Produkt findet ihr genau hier und jetzt auf eurem BestCollect-Blog!

Legendary Duelists: Synchro Storm” – Schon jetzt nur für euch im
BestCollect-Onlineshop bestellbar!

Zunächst einmal die Rahmenbedingungen. Das Legendary Duelists: Synchro Storm Booster-Set umfasst insgesamt 56 Karten, darunter:

  • 9 Ultra Rare Karten
  • 8 Super Rare Karten
  • 10 Rare Karten
  • 29 Common Karten

Gönnt ihr euch ein ganzes Display erwarten euch i.d.R drei der am meist begehrten Ultra Rare Karten. Aber aufgepasst, diese Verteilung ist nicht garantiert. Abweichungen sind hier selbstverständlich immer möglich.

Legendary Duelists: Synchro Storm überrascht uns mit brandneuen, nie zuvor dagewesenen Karten und das für gleich drei(!) Archetypes. Bei diesen Archetypes handelt es sich durchweg um Wind-basierte Themen. Zeitgleich werden uns passender Weise auch gleich klasse Reprints mitgeliefert, die die verschiedenen Spielstrategien aus diesem Set unterstützen.

Geschwindigkeitsroid

Der erste, in diesem Set unterstützte Archetype ist Geschwindigkeitsroid. Diese Karten ermöglichen euch in Windeseile mächtige Synchrobeschwörungen, allen voran die ihrer mächtigen Glas- und Kristallflügel-Drachen! Hier darf ein neues Bossmonster natürlich nicht fehlen oder was meint ihr? Genau den selben Gedanken hatten auch unsere Freunde aus dem Hause Konami und präsentieren uns in Legendary Duelists: Synchro Storm den neusten Synchrodrachen, Kristall-Glasflügel-Synchrodrache!

Kristall-Glasflügel-Synchrodrache” – Das neuste Bossmonster für euer Geschwindigkeitsroid-Deck!

Dieses Stufe 10 Wind-Synchromonster können wir beschwören, indem wir ein Empfänger-Synchromonster und ein Glasflügel-Nicht-Empfänger-Monster nutzen. Passend hierzu finden wir als Reprint den Glasflügel-Synchrodrache als Glasflügel-Nicht-Empfänger und gleich ein neues Empfänger-Synchromonster, Hochgeschwindigkeitsroid Korkengewehr für unser neues Bossmonster. Zurück zum Kristall-Glasflügel-Synchrodrache: Diese Karte wartet mit gleich zwei(!) fetten Schnelleffekten auf! Mit dem ersten Schnelleffekt können wir, wenn der Gegner einen Monstereffekt aktiviert, unseren Drachen bis zum Ende dieses Spielzugs von den aktivierten Effekten der Monster des Gegners unberührt machen. Zusätzlich erhält diese Karte ATK in Höhe der Grund-ATK des Monsters des Gegners! Dieser Effekt sorgt schon mal dafür, dass der Kristall-Glasflügel-Synchrodrache sehr schwer loszuwerden ist. Doch das ist noch nicht genug. Mit dem zweiten Schnelleffekt können wir den Gegner auch noch ordentlich in seinem Spielzug stören. Einmal pro Spielzug, wenn eine Zauber-/Fallenkarte oder ein Zauber-/Falleneffekt aktiviert wird (Schnelleffekt), können wir die Aktivierung annullieren und die Karte zerstören! Ich habe mich dirket in diese Karte verliebt und hoffe stark, dass ich diese Karte ziehen kann!

Blumenbaronin

Vermutlich DIE Chase-Karte in diesem Set wird die Blumenbaronin sein. Hierbei handelt es sich um das Bossmonster von Sherry LeBlanc, bekannt aus der original TV-Serie Yu-Gi-Oh! 5D’s. Beschwören könnt ihr dieses Stufe 10 Wind-Synchromonster mit einem Empfänger und einem oder mehr Nicht-Empfänger-Monster. Hier solltet ihr die Augen offenhalten. Diese Karte ist generisch rufbar und daher in vielen Decks spielbar. Ihr Effekt, wie wir sehen werden, hat es mächtig in sich. Solltet ihr diese Karte also ziehen oder euch ertauschen können, behaltet sie definitiv für euch. Meiner Meinung nach wird diese Karte ordentlich einschlagen.

Blumenbaronin” – Das nächste große Bossmonster in eurem Extra Deck?

Viel geschwärmt, möchte ich euch jetzt erläutern warum. Blumenbaronin ist ein Omni-Negate als Schnelleffekt! Einmal, solange diese Karte offen auf dem Spielfeld liegt, wenn eine Karte oder ein Effekt aktiviert wird (Schnelleffekt), können wir die Aktivierung annullieren und die Karte zerstören. Obendrein lässt uns diese Karte einmal pro Spielzug eine Karte auf dem Spielfeld wählen, um sie zerstören und besitzt noch einen Recycle-Effekt. Während der Standby Phase können wir ein Monster der Stufe 9 oder niedriger in unserem Friedhof wählen, um die Blumenbaronin zurück ins Extra Deck zu legen UND das gewählte Monster als Spezialbeschwörung zu beschwören. Warum ihr diese Karte defintiv auf dem Schirm haben solltet, ist denke deutlich geworden.

Lyrikliedervogel

Zwar kein Synchro-basiertes Deckthema, dadurch aber keines wegs weniger cool, ist der dritte Archetype, den wir in Legendary Duelists: Synchro Storm vorfinden. Lyrikliedervogel basiert auf durchweg Geflügelte-Ungeheuer-Monster der Stufe 1. Durch diese Eigenschaft und passender Weise mit mächtigen Rang 1 Xyz-Monstern ausgestattet sind Xyz-Plays ihre große Stärke! In dem aktuellsten Set finden wir viele neue, aber auch altbekannte Karten, sodass ihr mit einem Display, Reprint-technisch, schon sehr gut ausgestattet sein solltet. An dieser Stelle möchte ich euch das neuste Bossmonster der Lyrikliedervogel-Spielstrategie präsentieren, Lyrikliedervogel – Ensemble-Blauschnäpper.

Lyrikliedervogel – Ensemble-Blauschnäpper

Diese Karte erhält vorab für jedes angehägte Material 500 ATK und kann mit zwei oder mehr Monster der Stufe 1 beschworen werden. Wie bereits erwähnt, weisen alle Lyrikliedervogel Mainmonster die Stufe 1 auf, sodass die Beschwörung von Lyrikliedervogel – Ensemble-Blauschnäpper kein Problem darstellt. Sollte der Gegner nun einen oder mehr Monster als Spezialbeschwörung beschwören, können wir ein Material dieser Karte abhängen und dann eines der spezialbeschworenen Monster wählen, um es auf die Hand des Gegners zurückzugeben. Das wichtigste hierbei: Dieser Effekt ist kein Once-Per-Turn, sodass ihr diesen Effekt beliebig oft nutzen könnt! Da ihr für die Beschwörung mindestens zwei Monster genutzt haben müsst, stehen euch auch mit dieser Karte auch stets mindestens zwei Monster-Pops zur Verfügung. Der Gegner wird mit dieser Karte zu kämpfen haben! Solltet ihr also in Betracht ziehen euch ein Lyrikliedervodel-Deck zu bauen, ist jetzt definitiv der Zeitpunkt gekommen! Falls Lyrikliedervogel – Ensemble-Blauschnäpper durch eine Karte des Gegners auf den Friedhof gelegt werden sollte, können wir ein anderes Lyrikliedervogel-Monster in unserem Friedhof wählen und es unserer Hand hinzufügen. Auch ein nützlicher Effekt.

Achja. Mit dem Typen Geflügeltes-Ungeheuer ausgestattet sind die Lyrikliedervogel hervorragend mit der Sta-Brigade-Strategie kombinierbar, die dann wirklich das Maximum aus diesen Karten herausholt. Solltet ihr auch auf der Suche nach diesen Karten, empfiehlt sich bestens 2021 Tin of Ancient Battles. Hier wurden vor kurzem erst der Großteil der Sta-Brigade-Karten gereprinted. Auch dieses Produkt findet ihr wie gewohnt im BestCollect-Onlineshop.

Ghost Rare

Wer von euch besonders aufgepasst hat, wird gemerkt haben, dass wir bei der Kartenverteilung erst auf 55 Karten gekommen sind. Die 56. Karte ist ein ganz besonderes Highlight. Hierbei handelt es sich um den, ebenfalls in Ultra Rare zufindenen, Kristall-Glasflügel-Synchrodrache in Ghost Rare! Ein wirklich sehr gelungene Aktion seitens Konami, bei der auch eine durchaus passende Karte für diese seltene Rarität gewählt worden ist. Ich drücke euch die Daumen, dass das Glück auf euer Seite ist!

Das war die kleine Preview zu Legendary Duelists: Synchro Storm. Wer die Synchro-Mechanik liebt und es auch auf ein neues generisches Synchrobossmonser abgesehen hat, ist hier definitiv gut bedient. Ich freue mich am meisten auf die neuen Karten rund um das Geschwindigkeitsroid-Thema und natürlich auch auf die Blumenbaronin. Was sind eure Highlights aus diesem Set? Seht ihr die Blumenbaronin genau so stark wie ich? Lasst es mich unbedingt in den Kommentaren wissen!

Bildquellen:

https://cardcluster.de/

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: