Herzlich willkommen zum 2. Teil zu den 10 Secret Rares aus Burst of Destiny. Wer sich an dieser Stelle fragt “Moment mal, 2. Teil?!”, der sollte jetzt ganz schnell zum ersten Teil dieser kleinen Serie springen! Im Anschluss könnt ihr ganz entspannt diesen 2. Teil genießen 😀
Schicksals-HELD – Destroyer Phoenix Enforcer
Okay, entspannt war vielleicht gelogen. Die erste Karte für heute wird euren Puls mächtig in die Höhe treiben. Die Rede ist von keiner geringeren Karte als Schicksals-HELD – Destroyer Phoenix Enforcer! Hierbei handelt es sich um ein Fusionsmonster, dass ihr mit einem Held Monster der Stufe 6 oder höher und einenm Schicksalsheld Monster beschwören könnt. Genau wie der unglaublich mächtige Rotäugiger dunkler Dragoner hat es diese Karte ordentlich in sich und ist dazu noch genauso splashbar!

Warum ich wegen dieser Karte so aus dem Häuschen bin? Aufgepasst! Als Schnelleffekt: Wir können eine Karte, die wir kontrollieren und eine Karte, die der Gegner kontrolliert, zerstören. Non-Targeting und als Schnelleffekt. Was will man da großartig mehr? Zudem verlieren gegnerische Monster 200 ATK für jedes Held Monster in unserem Friedhof, mindestens also 400 ATK. Sollte Schicksals-HELD – Destroyer Phoenix Enforcer durch Kampf oder Karteneffekt zerstört werden, können wir ein Schicksalsheld Monster von unserem Friedhof während unserer nächsten Standby Phase spezialbeschwören. Dadurch, dass diese Karte in nahezu jedem Deck gespielt werden kann und gerade mit ihrem Zerstörungseffekt auftrumpft, wird Schicksals-HELD – Destroyer Phoenix Enforcer ganz sicher in so manchem Top-Deck zu sehen sein! Was meint ihr zu dieser Karte? Sollte euch nicht ganz klar sein, wie ihr diese Karte in eurem Deck spielen könnt, lasst es mich in den Kommentaren wissen. Dann mache ich euch ein kleines Erklär-Video dazu.
Wanderbrise und Kaisen
Mit der nächsten Karte führt Burst of Destiny einen neuen, brandgefährlichen Archetype ein, der das Potential hat, ganz oben mit zumischen! Die Rede ist vom Wanderbrise Archetype, allen voran mit ihrem Flootgate Bossmonster Wanderbrise und Kaisen. Solange sich diese als Tributbeschwörung beschworene Karte in der Monsterzone befindet, kann der Gegner die Effekte von als Spezialbeschwörung beschworenen Monstern in Angriffsposition, die er kontrolliert, nicht aktivieren. Von als SPEZIALBESCHWÖRUNG gerufenen Monstern?! Diese Karte kann das Spiel des Gegners aber mal ganz schnell lahmlegen!

Aber das allein reicht natürlich noch nicht. Wird diese Karte als Tributbeschwörung beschworen, fungiert sie als Searcher UND Extender zeitgleich! Auf ihre Tributbeschwörung hin dürfen wir uns nämlich eine Wanderbrise Zauber/Falle vom Deck suchen und nachdem dieser Effekt aufgelöst wurde, auch noch ein Monster als Normalbeschwörung beschwören. Und da die ersten beiden Effekte anscheinend noch nicht komplett overpowered sind, erhält Wanderbrise und Kaisen noch einen dritten. Einmal pro Kampf, während der Schadensberechnung, falls diese Karte gegen ein Monster des Gegners kämpft (Schnelleffekt): Du kannst ein Karte von deiner Hand verbannen; die derzeitigen ATK/DEF des Monsters des Gegners werden bis zum Ende des Spielzuges halbiert. Bei diesem Archetype bin ich echt mal gespannt wie er performen wird. Was meint ihr? Hat Wanderbrise das Potential zu einem Tier 1 Deck?
Wanderbrise und Schneule
Auch das andere hochstufige Monster Monster des Wanderprise Archetypes, Wanderbrise und Schneule wird als Secret Rare zu uns kommen. Bei dieser Karte bin ich mir allerdings noch nicht so sicher, ob sie für ihr Deck relevant werden wird. Diesen Archetype kann ich echt schwer einschätzen. Wenn sich hier also schon jemand ausführlich mit dem Deck beschäftigt hat, würde mich eure Meinung sehr interessieren.

Sie ermöglicht uns zunächst einmal bis zu drei Normalbeschwörungen anstelle von einer, solange diese als tributbeschworenen Karte auf dem Spielfeld liegt. Unter gleicher Vorraussetzung fügt sie auch durchschlagenden Kampfschaden zu, was auch ganz nett ist. Als Schnelleffekt können wir, einmal im Spielzug des Gegners, eine unserer Handkarten verbannen; um alle als Spezialbeschwörung beschworenen Monster des Gegners in die verdeckte Verteidigungsposition zu ändern.
Zoroa, Magistus-Loderkatastrophe
Eine Karte, die ihr Deck aber definitiv ordentlich Auftrieb verschafft, ist das neue Magistus Synchromonster Zoroa, Magistus-Loderkatastrophe. Dieses Stufe 8 Feuer Synchromonster könnt ihr mit einem Hexer Empfänger und einem oder mehr Nicht-Empfänger beschwören. Was diese Karte so gut für ihr Deck macht, ist ihr Effekt auf ihre Synchrobeschwörung. Wird diese Karte nämlich als Synchrobeschwörung beschworen, können wir sie mit einem Magistus Extradeck Monster ausrüsten. Und aufgepasst, Zoroa, Magistus-Loderkatastrophe sagt weiterhin, dass der Gegner die Effekte seiner Monster mit demselben Kartentyp (Fzsion, Synchro, Xyz oder Link) wie eine Magistus Monsterkarte in unserer Zauber- und Fallenkartenzone nicht aktivieren kann! Wir haben hier also eine Art erweiterte Dimensionsbarriere, die wir uns nach belieben aufs Spielfeld holen können. Für alle Fans der Magistus Spielstrategie wird diese Karte ein Muss!

Einen super Recycling Effekt besitzt Zoroa, Magistus-Loderkatastrophe sogar auch noch. Befindet sich diese Karte nämlich in unserem Friedhof, können wir einmal pro Spielzug eine Magistus Karte von unserem Spielfeld wählen; sie zerstören und Zoroa, Magistus-Loderkatastrophe vom Friedhof spezialbeschwören. Mal abgesehen von ihrer Spielstärke, sieht die Karte auch echt klasse aus!
Herr des himmlischen Gefängnisses
Bei der letzten Secret Rare für heute handelt es sich um das Stufe 10 Effektmonster Herr des himmlischen Gefängnisses. Ich für meinen Teil freue mich ganz und gar nicht auf diese Karte. Warum? Diese Karte ist enorm starker Support für alle Backrow Decks und naja, von denen bin ich kein Fan 😀
So wird das demnächst vermutlich bei allen Altergeist, Unterterror und Co. Decks aussehen: Ihr beginnt das Duell und setzt alle eure Zauber und Fallenkarten. Im Anschluss, in eurer Main Phase, zeigt ihr Herr des himmlischen Gefängnisses in eurer Hand bis zum Ende des gegnerischen Spielzuges vor, um seinen ersten Effekt zu aktivieren. Solange diese Karte durch diesen Effekt vorgezeigt ist, können gesetzte Karten auf dem Spielfeld nicht durch Karteneffekte zerstört werden. Blitzsturm und Co. können hier einpacken!

Aber das war’s noch nicht. Falls eine gesetzte Zauber-/Fallenkarte aktiviert wird (außer während des Damage Steps), können wir diese Karte als Spezialbeschwörung von der Hand beschwören. Aber jetzt kommt es: Wird dieser Effekt aktiviert, solange sie vorgezeigt war, können wir eine Zauber/Falle vom Deck vorzeigen und sie direkt setzen! Einzige Bedingung ist, dass sie am Ende der Endphase des nächsten Spielzuges verbannt wird. Es kann nur ein Effekt von Herr des himmlischen Gefängnisses pro Spielzug verwendet werdenund in dem Spielzug nur einmal. Mit dieser Karte können wir also in unserem Startspielzug alle unsere Zauber/Fallen vor Zerstörung schützen und im Spielzug des Gegners einfach eine unserer Zauber/Fallen aktivieren, um uns eine BELIEBIGE Zauber/Falle für den nächsten Spielzug direkt aufs Spielfeld zu setzen. Extrem starke Support Karte!
Das waren alle 10 Secret Rares aus Burst of Destiny. Was ist euer Highlight? Schreibt es mir in die Kommentare!
Bildquellen: