Mit Dawn of Majesty wurde erstmals das TCG Exclusive Käferkavallerie für uns spielbar und der Hype um dieses Deck war groß. Könnte dies endlich mal ein erfolgreicher, spielstarker TCG Exclusive sein? Darüber spekulierten viele Spieler. Zu recht, das Potential war gegeben! Mit Monsternegates bzw. Effekte zum Zerstören und einer hohen Angriffskaft konnten die Käferkavallerie Karten vom Start weg glänzen, allerdings reicht dies allein heutzutage nicht mehr aus, um oben mitmischen zu können. Was das Deck nochgebrachen könnte, wären Zauber- und Fallennegates und eventuell auch noch einen weiteren Extender mit sinnvollem Bonuseffekt. Burst of Destiny brachte nun die erste Support-Welle. Hat dieser dem Deck weitergeholfen?
Schwere Käferkavallerie Mächtiger Neptun
Zu Beginn betrachten wir das Stufe 8 Insekt Effektmonster Schwere Käferkavallerie Mächtiger Neptun. Mit 3000 ATK passt die in das gewohnte Muster von hohen Angriffspunkten, die bei vielen Käferkavallerie Karten zu sehen sind. Viele Karten dieses Deckthemas spielen auch mit der Bedingung, dass ein Monster 3000 ATK aufweist. Zunächst also solide.
Nicht als Normalbeschwörung rufbar, müssen wir diese Karte von der Hand als Spezialbeschwörung beschwören, indem wir drei unserer verbannten Insekt Monster zurück ins Maindeck(!) mischen. Letzterer Punkt ist besonders zu beachten. Extradeckmonster können wir hier nicht recyceln, obwohl dies bereits bei dem Großteil der Karten mit solchen Effekten der Fall ist! Das ist wirklich schade und macht die Karte schon um einiges schlechter. Wenigstens können wir hier aber unsere Monsterkarten recyceln und haben einen weiteren Extender. Immer hin.

Der zweite Effekt kommt leider auch nicht über den Status “ganz nett” hinaus. Während der Main Phase (einmal pro Spielzug), falls diese Karte, die ihr Besitzer kontrolliert, durch einen Karteneffekt eines Gegners zerstört oder verbannt wird: Du kannst diese Karte als Spezialbeschwörung beschwören. Beim dritten Effekt handelt es sich um einen ATK-Boost Effekt um 1000 ATK. In der End-Phase. Joa. Lassen wir mal so stehen.
Käferkavallerie Leichtflügler
Mit einem Effekt, der auf ihre Spezialbeschwörung triggert (auch auf Normalbeschwörung, aber das Monster ist Stufe 6 und wird so eher selten beschworen), kommt die nächste Karte daher, Käferkavallerie Leichtflügler. In diesem Fall können wir zwei unserer Käferkavallerie Monster mit unterschiedlichen Namen wählen, die verbannt sind und/oder sich in unseremFriedhof befinden; und sie unsere Hand hinzufügen. Allerdings können wir für den Rest dieses Spielzugs weder ihre Effekte noch die Effekte von Karten mit ihren Namen aktivieren. Auch das wird sicherlich niemanden vom Stuhl hauen, aber Käferkavallerie hat eine neue Fusionszauberkarte bekommen, für die mehr Monster auf der Hand nützlich sind. Dazu später mehr.

Des Weiteren besitzt Käferkavallerie Leichtflügler noch einen Effekt zum Annullieren eines Angriffes, indem wir sie von unserem Spielfeld zurück auf unsere Hand geben. Bei dieser Karte ist ersterer Effekt wohl bedeutender.
Käferkavallerie Angriffsroller
Käferkavallerie Angriffsroller glänzt zu Beginn als solider Extender. Indem wir ein Insekt Monster vom Friedhof verbannen, können wir diese Karte als Spezialbeschwörung von der Hand rufen. Das ist gut und besonders gut in Kombination mit der Karte Resonanzinsekt. Wird Resonanzinsekt nämlich verbannt, können wir ein Monster vom Typ Insekt von unserem Deck auf den Friedhof legen, außer diese Karte selbst. Käferkavallerie Angriffsroller lässt uns also ganz einfach eine der Key-Karten dieses Decks verbannen! Das macht diese Karte zu in meinen Augen die erste hilfreiche Supportkarte. Die weiteren Effekte sind allerdings wiedermal so lala. Daher sparen wir uns diese an dieser Stelle einmal und springen gleich zur nächsten Karte.

Käferkavallerie-Landung
Eine neue Normale Zauberkarte, Käferkavallerie-Landung soll dem Deck jetzt noch die Fusionsbeschwörung ermöglichen. Mit dieser Karte dürfen wir ein Insekt-Fusionsmonster als Fusionsbeschwörung vom Extradeck beschwören, indem wir dafür Monster von der Hand oder Spielfeldseite nutzen. An dieser Stelle habe ich schon gleich ein bisschen den Kopf schütteln müssen. Vom Spielfeld und der Hand? Da wäre doch ein bisschen mehr drin gewesen. So schränkt diese Karte doch ziemlich bei der Fusionsbeschörung ein.

Ihr zweiter Effekt zum Recyceln ist mal wieder ganz nett, aber durch die Tatsache, dass wir diesen erst in unserem nächsten Spielzug nutzen können, auch nicht mehr. Naja, schauen wir uns mal das Fusionsmonster an.
Ultra-Käferkavallerie Absoluter Herkules
Mit vier Insekt Monstern können wir Ultra-Käferkavallerie Absoluter Herkules mit satten 4000 ATK beschwören. Dann, nachdem diese Karte als Fusionsbeschwörung beschworen wurde, bleibt sie bis zum Ende deines nächsten Spielzugs von den Effekten anderer Karten unberührt. Das ist auf jeden Fall mal ein wirklich guter Effekt!
Leider kann der zweite und einzige weitere Effekt da nicht ganz mithalten. Am Ende der Battle Phase können wir ein Insekt Monster mit 3000 ATK oder weniger in unserem Friedhof wählen; um es als Spezialbeschwörung zu beschwören (einmal pro Spielzug). Bei diesem Monster wäre jetzt noch ein Zauber/Fallennegate wirklich cool, den das Deck so dringend benötigen würde.
Auf eins könnte ich mir diese Karte aber vorstellen. Genug Monster für seien Beschwörung kann das Deck definitiv zusammenbekommen.

Fazit
Mit Käferkavallerie Angriffsroller haben wir einen super Extender erhalten, der uns nun auch themenintern das Resonanzinsekt nutzen lässt! Das neue Fusionsmonster ist ein auf alle Fälle schwer loszuwerdender Tower, der seinen Platz im Extradeck finden könnte. Weitere Monster mit kaum mehr als hohen ATK wie den Schwere Käferkavallerie Mächtiger Neptun hat das Deck nicht wirklich benötigt. Die größte Schwachstelle des Decks, die Anfälligkeit gegenüber Handtraps und Zauber- und Fallenkarteneffekten konnte nicht ausgebessert werden. Alles in allem ist der Support kein kompletter Fehlgriff, aber die größten Probleme des Decks konnten leider nicht ausgeglichen werden. Was meint ihr? Spielt ihr das Käferkavallerie Deck? Lasst es mich in den Kommentaren wissen.
Bildquellen: