Ruling Guide (6) – Monsterkarten Part 3

Yu-Gi-Oh! Trading Card Game

Im Part 3 der Monsterkarten im Rahmen unseres Ruling Guides schauen wir uns nun endlich die verschiedenen Beschwörungsarten im Yu-Gi-Oh! TCG an. Es geht also um Ritual-, Fusion-, Xyz-, Synchro-, Pendel– und Linkmonster. Als Beispiel für die jeweilige Beschwörungsart habe ich einige meiner absoluten Lieblingskarten rausgesucht. Im Gegenzug erwarte ich von euch dafür eure Lieblingskarten in den Kommentaren! Ich bin gespannt und freue mich auf den Austausch mit euch!

Fusionsmonster

Elementar-Held Glänzender Flügelmann

Den Anfang macht die Fusionsbeschwörung mit Yaden`s Elementar-HELD Glänzender Flügelmann! Fusionsmonster gehören, genau wie deine Synchro-, Xyz- und auch Linkmonster in dein Extradeck und nicht in dein Maindeck. Fusionsmonster listen in ihrem Effekttext immer Karten auf, die du benötigst, um die Karte zu beschwören (das Fusionsmaterial). In diesem Fall benötigst du Elementar-HELD Flammenflügelmann und Elementar-Held Sparkman. Die Beschwörung darf aber nur durchgeführt werden, wenn du dazu eine Beschwörungszauberkarte wie Polymerisation aktivierst. Fusionsmonster haben oft Spezialeffekte und zusätzlich hohe ATK!

Wie führe ich eine Fusionsbeschwörung durch?

Schritt 1: Falls du das Fusionsmaterial, das auf dem Fusionsmonster aufgeführt ist, an den Orten hast, die auf der Fusionszauberkarte aufgeführt sind (das sind oftmals die Mainmontserzone oder auch deine Hand), kannst du eine Fusionszauberkarte aktivieren, indem du sie offen in deine Zauber- und Fallenzone spielst.

Schritt 2: Nun musst du das Fusionsmaterial auf den Friedhof legen und darfst das entsprechende Fusionsmonster aus deinem Extradeck in deine Mainmonsterzone beschwören (oder auch deine Extradeckmonsterzone). Du darfst es in Angriffsposition oder in offene Verteidigungsposition beschwören. Dann legst du deine Fusionszauberkarte auch auf den Friedhof (Falls ein anderer Karteneffekt bewirkt, dass dein Fusionsmaterial an einen anderen Ort als den Friedhof gelegt wird, wenn deine Beschwörungskarte aufgelöst wird, lege es an diesen anderen Ort, aber die Fusionsbeschwörung wird trotzdem durchgeführt).

Dies ist ein Beispiel für die “klassiche” Polymerisation. Es gibt aber viele verschiedene Zauberkarten, die dir eine Fusionsbeschwörung ermöglichen.

Schritt 3: Wichtig zu merken ist, dass eine Fusionsbeschwörung nur dann durchgeführt werden kann, wenn es sich auch in deinem Extradeck befindet! Da Fusionsbeschwörungen bestimmte Karten erfordern, sorge außerdem dafür, dass du diese Karten in deinem Main Deck hast!

Xyz-Monster

Bruderschaft der Feuerfaust – Tigerkönig

Kommen wir nun zu den Xyz-Monstern. Xyz-Monster besitzen, wie wir bereits gelernt haben, keine Stufe, sondern einen Rang. Unser Beispiel der Bruderschaft der Feuerfaust – Tigerkönig hat den Rang 4. Xyz-Monster kannst du immer beschwören, wenn du zwei Monster mit der selben Stufe kontrollierst, die dem Rang des Xyz-Monsters entsprechen. Manchmal können auch mehr als zwei Monster gefordert sein oder ein bestimmter Typ von Monstern. Das ist dann aber auf deinem Xyz-Monster aufgeführt. Bruderschaft der Feuerfaust – Tigerkönig benötigt als Beispiel zwei Ungeheuer-Krieger-Monster der Stufe 4.

Wie führe ich eine Xyz-Beschwörung durch?

Schritt 1: Wähle ein Xyz-Monster aus deinem Extradeck, für das du das entsprechende Material kontrollierst. Das Xyz-Material muss offen auf deinem Spielfeld liegen.

Schritt 2: Das Xyz-Material legst du übereinander in die Zone, in die du das Xyz-Monster beschwören möchtest.

Schritt 3: Nun nimmst du das Xyz-Monster aus deinem Extradeck und legst es über das Xyz-Material in die gleiche Zone. Auch Xyz-Monster kannst du in die Angriffs- oder offene Verteidigungsposition beschwören.

Wichtig: Xyz-Monster haben oft Effekte, die sagen: “Hänge ein Material von dieser Karte ab“. Ist dies der Fall, nimmst du ein Xyz-Material unter deinem Xyz-Monster weg und legst es auf den Friedhof. Dann kannst du den Effekt aktivieren.

Synchromonster

Jetzt kommen wir zur Synchrobeschwörung, bei der es sich um meine Lieblingsbeschwörung handelt. Die Auswahl einer Beispielkarte viel mir hier daher auch besonders schwer, sodass ihr gleich zwei Synchromonster zu sehen bekommt. Lasst mich auch gerne wissen, welche Beschwörung ihr am liebsten mögt.

Sternenstaubdrache
Gerümpelbogenschütze

Die Synchrobeschörung ist eine Spezialbeschwörung, die euch im Hand umdrehen ein mächtiges Monster beschwören lässt! Hierbei sind die Stufen der Monster wieder einmal entscheidend. Auch Synchromonster haben eine Stufe. Für eine Synchrobeschwörung musst du ein offenes Empfänger-Monster und eine beliebige Anzahl weiterer Nicht-Empfänger-Monster von deiner Spielfeldseite auf den Friedhof legen. Der Trick: Die Stufe deines Empfängers und des bzw. der Nicht-Empfänger muss exakt der Stufe des Synchromonsters entsprechen. Ein Beispiel: Wir möchten unseren Sternenstaubdrache rufen, der die Stufe 8 besitzt. Wir brauchen also ein Empfänger-Monster, z.B. der Stufe vier plus ein weiteres Nicht-Empfänger Monster der Stufe vier, da 4 + 4 genau 8 ergibt.

Empfänger-Monster

Wie führe ich eine Synchrobeschwörung durch?

Schritt 1: Während deiner Mainphase kannst du eine Synchrobeschwörung durchführen, wenn die gemeinsame Stufe von einem offenem Empfänger-Monster und einer beliebigen Anzahl anderer offener Nicht-Empfänger-Monster, die du kontrollierst, gleich der Stufe des Synchromonsters ist, das du als Synchrobeschwörung beschwören möchtest.

Schritt 2: Du legst das Synchromaterial auf den Friedhof und darfst dein Synchromonster dann aus deinem Extradeck holen. Beschwöre es in die Angriffs- oder offene Verteidigungsposition.

Linkmonster

Schwarz Glänzender Soldat – Soldat des Chaos

Linkmonster sind die neuste Beschwörungsart im Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel. Sie gehören auch in dein Extradeck. Die Besonderheit der Linkmonster ist, dass sie keine Stufe und auch keinen Rang besitzen! Anstelle einer Stufe oder eines Ranges haben sie aber Pfeile, sog. Link-Pfeile. Der Schwarz Glänzender Soldat – Soldat des Chaos hat drei Link-Pfeile. Das sind die roten Dreiecke, die sich im aktuellen Beispiel oben in der Mitte, unten links und unten rechts befinden. Wie viele Linkpfeile und an welcher Stelle sich diese befinden, ist von Linkmonster zu Linkmonster verschieden. Um ein Linkmonster beschwören zu können, musst du einfach die gleiche Anzahl Monster von deinem Spielfeld auf den Friedhof legen, die der Anzahl Linkpfeile des entsprechenden Linkmonsters entspricht. Die Art der Monster, die für die Beschwörung nötig sind, stehen aber wie immer auch auf dem Linkmonster selbst. In unserem Fall müssen wir “3 Monster mit unterschiedlichen Namen” auf den Friedhof legen, um den Schwarz Glänzenden Soldat – Soldat des Chaos beschwören zu dürfen. Linkmonster dürfen NUR in die Extramonsterzone beschworen werden.

Aber aufgepasst, jetzt kommen die Linkpfeile ins Spiel! Mainmonsterzonen, auf die ein Linkpfeil gerichtet ist, gelten ebenfalls als Extramonsterzone! Ein kleines Beispiel: Wir rufen Schwarz Glänzenden Soldat – Soldat des Chaos in die Extradeckmonsterzone. Jetzt zeigen die beiden unteren Pfeile unseres Linkmonsters auf die linke und rechte Mainmonsterzone unter unserer Karte. In diese beiden Zonen dürfen nun auch ein weiteres Linkmonster beschwören, solange der Schwarz Glänzenden Soldat – Soldat des Chaos auf dem Spielfeld liegt und mit seinen Link-Pfeilen auf die Zonen zeigt.

Zusätzlich können Linkmonster ausschließlich in die Angriffsposition beschworen werden. Sie besitzen nämlich keine Verteidigungspunkte. Anstelle eines DEF-Wertes besitzen sie einen LINK-Wert, der die Anzahl der Linkpfeile angibt. In unserem Beispiel sagt man: Der Schwarz Glänzenden Soldat – Soldat des Chaos ist ein Link-3 Monster.

Wie führe ich eine Link-Beschwörung durch?

Schritt 1: Sieh dir das Material des Linkmonsters an, das du beschwören möchtest.

Schritt 2: Erkläre während deiner Main Phase, dass du eine Linkbeschwörung durchführst und lege die Anzahl offener Monster in Höhe der Linkzahl des Linkmonsters von deiner Spielfeldseite auf den Friedhof. Gleichzeitig müssen sie den Materialanforderungen entsprechen, die auf dem Linkmonster aufgeführt sind (z.B. “3 Monster, darunter zwei Krieger“).

Schritt 3: Lege das Linkmonster von deinem Extradeck in die Extramonsterzone oder eine deiner Main-Monsterzonen, auf die ein anderes Linkmonster zeigt.

Linkmonster, die bereits auf dem Spielfeld liegen, sind klasse Linkmaterial!

Normalerweise zählt ein Monster als ein Linkmaterial. Aber wenn du ein Linkmonster als Material für eine weitere Linkbeschwörung nutzt, kannst du es entweder als ein Monster oder aber als die Anzahl Monster in Höhe seiner Linkzahl zählen. Ein Beispiel: Du möchtest ein Link-3 Monster beschwören, das zwei oder mehr Materialen erfordert. Du kannst nun entweder drei Monster (jedes zählt als ein Material) oder ein Linkmonster mit Link-2 (zählt als ein oder zwei Materialien) und ein zweites Monster (zählt als ein Material) nutzen.

Die Linkbeschwörung hört sich ersteinmal ziemlich kompliziert an, ist in der Praxis aber eine echt einfache Beschwörungsart. Probiert’s einfach einmal aus und bei Fragen gerne ein Kommentar schreiben. Wir helfen gerne!

Pendelmonster

FaSolfakkord Fancia

Pendelmonster sind eine wirklich einzigartige Kartenart. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus einer Monsterkarte UND einer Zauberkarte! Man kann sie als ganz “normales” Effektmonster beschwören, so wie wir es bereits im Ruling Guide – Monsterkarten Part 1 kennengelernt haben oder als Zauberkarte in eine eurer Pendelzonen.

Warte. Pendelzone? Ihr seid zu recht verwirrt. Von einer Pendelzone haben wir bis jetzt nichts erzählt. Jeder Spieler hat zwei Pendelzonen, welche sich in eurer Zauber- und Fallenzone befinden. Das ist einmal die Zone ganz links (blaues X im Bild) und zum anderen die Zone ganz rechts (rotes X im Bild) in eurer Zauber- und Fallenzone.

Die Pendelzonen (blaues X und rotes X) in der Zauber- und Fallenzone

Spielt ihr euer Pendelmonster in die Mainmonsterzone als Effektmonster gilt der untere sogenannte Monstereffekt wie wir es kennen. Spielt ihr es in eure Pendelzone aus, gilt der Effekt direkt unter dem Kartenbild, der sogenannte Pendeleffekt. Der Pendeleffekt wird links durch einen blauen Kristall und rechts durch einen roten Kristall eingegrenzt. Besitzt ihr sowohl in eurer linken als auch rechten Pendelzone ein Pendelmonster könnt ihr eine Pendelbeschwörung durchführen! Dazu gleich mehr!

Pendeleffekt, Pendelbereich und Monstereffekt

Wie führe ich eine Pendelbeschwörung durch?

Schritt 1: Aktiviere während deiner Main Phase Pendelmonsterkarten als Zauberkarten in deiner ganz linken und ganz rechten Zauber- und Fallenzone. Diese Zauber- und Fallenzone werden gleichzeitig zu Pendelzonen.

Schritt 2: Hast du in beiden Pendelzonen eine Pendelmonsterkarte, kannst du einmal pro Spielzug während deiner Main Phase, eine Pendelbeschwörung durchführen.

Schritt 3: Jetzt müssen wir uns die Pendelbereiche deiner beiden Pendelmonster anschauen. Die Pendelbereiche werden durch die Zahl unter den Kristallen symbolisiert. Unser Beispeil FaSolfakkord Fancia hat den Pendelbereich 5. Du kannst nun als Spezialbeschwörung beliebig viele Monster von deiner Hand und beliebig viele offene Pendelmonster von deinem Extradeck, deren Stufen zwischen den beiden Pendelbereichen liegen, beschwören.

Haben wir als Beispiel in der linken Pendelzone den Sterndeutender Magier (zweites Bild) mit Pendelbereich 1 und in der rechten Pendelzone FaSolfakkord Fancia mit Pendelbereich 5, können wir nun beliebig viele Monster von der Hand und beliebig viele offene Pendelmonster vom Extradeck beschwören, deren Stufe zwischen eins und fünf liegt. Also Monster der Stufe zwei, drei und vier.

Sicher hast du auch gleich bemerkt, dass Pendelmonster mit einem niedrigen und solche mit einem hohen Pendelbereich dir die größte Vielfalt bieten, um besonders viele Monster Pendel zu beschwören!

Wichtig: Wenn eines deiner Pendelmonster auf dem Spielfeld (egal in welcher Zone und ob es ein Monster ist oder nicht) auf den Friedhof gelegt werden würde, lege es stattdessen OFFEN auf dein Extradeck. Du kannst sie später erneut als Pendelbeschwörung aufs Spielfeld beschwören! Monster, die als Pendelbeschwörung vom Extradeck beschworen werden, müssen in die Extramonsterzone oder in deine Mainmonsterzone, auf die ein Linkmonster zeigt, beschworen werden. Pendelmonster aus deiner Hand dürfen auch in die Mainmonsterzone beschworen werden.

Extradeck-Pendelmonster

Glasflügel-Schnelldrache

Es gibt auch Extradeck-Pendelmonster wie hier der Glasflügel-Schnelldrache. Diese Karte kommt zunächst in (und nicht auf euer Extradeck). Um ein solches Extradeckpendelmonster zu beschwören, könnt ihr es wie gewohnt durch die Synchrobeschwörung rufen, oder durch die gerade kennengelernte Pendelbeschwörung, sollte es offen auf eurem Extradeck liegen. Die Pendelbeschwörung ist also eine unglaubliche Beschwörungsart, die dir eine riesige Toolbox an Möglichkeiten bietet!

Ritualmonster

Als letzte Beschwörungsart schauen wir uns jetzt noch die Ritualbeschwörung an.

Schwarz Glänzender Soldat – Supersoldat”

Ritualmonster kommen, im Gegensatz zu den Fusion-, Xyz-, Synchro- und Linkmonstern NICHT in dein Extradeck, sodern in dein Maindeck. Sie können nur durch die Aktivierung einer speziellen Ritualzauberkarte beschworen und dem erforderlichen Tribut beschworen werden.

Wie führe ich eine Ritualbeschwörung durch?

Schritt 1: Wenn du eine Ritualzauberkarte und die passende Ritualmonsterkarte in deiner Hand und den erforderlichen Tribut (der erforderliche Tribut wird auf der Ritualzauberkarte aufgeführt) hast, kannst du die Ritualzauberkarte aktivieren und sie in deine Zauber- und Fallenzone legen.

Schritt 2: Hast du die Ritualzauberkarte erfolgreich aktiviert, musst du Monster als Tribut anbieten, indem du sie von deiner Hand oder dem Spielfeld auf den Friedhof legst. Die Ritualzauberkarte verrät dir die nötige Tributmenge.

Schritt 3: Nachdem du die als Tribut angebotenen Monster auf den Friedhof gelegt hast, lege die Ritualmonsterkarte entweder in Angriffs- oder in offener Verteidigungsposition in einer deiner Mainmonsterzonen aufs Spielfeld. Als letztes legst du die Ritualzauberkarte auf den Friedhof.

Um den “Schwarz Glänzender Soldat – Supersoldat” beschwören zu können brauchen wir die passende Ritualzauberkarte: “Supersoldatenritual“.

Nun seid ihr sicherlich heiß darauf, euer Extradeck mit tollen Karten zu füllen und die neuen Beschwörungsarten gleich einmal auszuprobieren. Wir wünschen euch hierbei viel Spaß und geben euch noch ein weiteres Highlight mit auf dem Weg: Der Ruling Guide ist noch lange nicht am Ende! Im diesem Sinne: Seid auch beim nächsten Mal dabei!

Bildquellen:

https://img.yugioh-card.com/de/gameplay/detail.php?id=789

https://cardcluster.de/

Kommentar verfassen

%d