Meine Yu-Gi-Oh! Top 3 Meta Decks November 2021!

Vergangenen Donnerstag erschien mit Burst of Destiny das letzte Haupset des Jahres 2021. Den Titel “bestes Set” des Jahres sollte man vielleicht noch nicht zu vorschnell vergeben, schließlich wird hier Maximum Gold: El Dorado mit seinen mächtigen Reprints ordentlich Konkurrenz machen. Burst of Destiny als “bestes Hauptset” des Jahres auszuloben, steht aber wohl außer Frage. So trumpft dieses Deck mit vielen neuen Karten auf, die für mächtig Bewegung in der aktuellen Meta unseres Lieblingssammelkartenspiels Yu-Gi-Oh! sorgen. Mit welchen Decks ihr an der Spitze rechnen müsst, verrät euch der heutige Beitrag!

Platz 3 – Phantomritter

Meinen Bronze-Titel hat sich das Phantomritter Deck ergattert.

Enorm starke Starter! Mit Die Phantomritter der Zerrissenen Platten und Fremdenführerin aus der Unterwelt besitzen die Phantomritter gleich zwei Optionen für einen rasanten Beginn. Die Phantomritter der Zerrissenen Platten ist ein themeneigenes “Törichtes Begräbnis“. Sie lässt euch zum “Preis” einer Handkarte; ein Phantomritter Monster vom Deck auf den Friedhof legen. Genau hier will dieses Deck seine Karten sehen, wodurch allein das stark ist! Da das abwerfen einer Handkarte Kosten sind, die aber gerne gesehen sind, da die Phantomritter erst im Freidhof richtig loslegen, kommt dieser Teil schon einmal sicher durch, selbst wenn eine Handtrap fliegen sollte!

Die Phantomritter der Zerrissenen Platten ist dank der 2021 Tin of Ancient Battles für jeden zugänglich!

Gleich zwei Monster aus dem Deck beschwört Fremdenführerin aus der Unterwelt durch ihre Normalbeschwörung. Dadurch hat dieses Deck instant Zugang zu ihren Cherubini, schwarzer Engel des Brennenden Abgrunds und ihre Brennender Abgrund Plays, was dem Gegner mächtig Schwierigkeiten bereiten kann! Aber aufpassen. Diese Karte ist ein wahrer Handtap Magnet 😀

Nebelklinge der Phantomritter – Weiter für Wirbel sorgt ihre Fallenkarte Nebelklinge der Phantomritter, die die Effekte eines Effektmonsters annullieren kann. Diese Karte kann das Deck spielerisch leicht suchen und wird den Gegner so häufig Schwierigkeiten verursachen. Die Tatsache, dass durchaus mehrer Kopien davon aufs Spielfeld geholt werden können und dass sie selbst im Friedhof noch als Extender für ihr Deck agiert, macht diese Karte enorm stark!

Nebelklinge der Phantomritter

Zugang zum Schicksals-HELD – Destroyer Phoenix Enforcer! Die Phantomritter spielen die neue Schicksals-HELD – Destroyer Phoenix Enforcer Engine im Zusammenspiel mit Schicksals-HELD – Celestial und Schicksals-HELD – Dasher und können von dieser sehr profitieren. Wie diese abläuft, ist den meisten vermutlich bekannt.

Das neuste generische Bossmonster – Schicksals-HELD – Destroyer Phoenix Enforcer

Ein wesentlicher Bestandteil ist hierbei das Link-2 Monster Artefakt Dagda, welches die Phantomritter leicht rausbekommen. Diese Karte holt Artefakt Sense, welche sie dann im Spielzug des Gegners mit dem Schicksals-HELD – Destroyer Phoenix Enforcer zerstören, wodurch der Gegner für den Rest dieses Spielzugs keine Monster als Spezialbeschwörung vom Extra Deck beschwören kann!

Artefakt Sense lockt den Gegner aus seinem Extradeck

Und dann haben sie ja auch noch Zugriff auf ihre Zahlreichen Xyz-Monster wie u.a. Nummer F0: Utopische Dracho-Zukunft. Diese Karte kann weder durch Kampf noch durch Karteneffekte zerstört werden. Zusätzlich, einmal pro Spielzug, wenn der Gegner einen Monstereffekt aktiviert SCHNELLEFFEKT: Ein Material von dieser Karte kann abgehängt werden; die Aktivierung wird annulliert, dann, falls sich das Monster auf dem Spielfeld befindet, wird die Kontrolle darüber übernommen!

Nummer F0: Utopische Dracho-Zukunft

Wahnsinnn. Dieses Deck müsst ihr auf dem Schirm haben!

Platz 2 – Schwertseele

Gerade erst mit Burst of Destiny zu uns gekommen, stürmt Schwertseele gleich mal auf meinen 2. Platz der Top Decks für den November 2021!

Eine der, wenn nicht DIE, Keykarte schlechthin dieses Decks ist Schwertseele von Mo Ye. Diese Karte beschwört auf ihre Normal- ODER Spezialbeschwörung einen Schwertseele-Token, wobei es sich um einen Empfänger der Stufe 4 handelt. Ruckzug habt ihr hier also eure erste Synchrobeschwörung, auf die es dieses Deck abgesehen hat und lässt euch dafür sogar noch eine Karte ziehen!

Schwertseele von Mo Ye – DIE Normalbeschwörung des Decks

Extender – Ein super Extender in diesem Deck ist Schwertseelen-Stratege Longyuan. Diese Karte beschwört sich als Sepzialbeschwörung von der Hand, wenn ein Schwertseele Karte oder ein Wyrm-Monster abgeworfen wird und, na klar, beschwört einen Empfänger Token für die Synchroplays!

Das stärkste themeneigene Synchromonster bis dato, Schwertseelen-Großmeister – Chixiao ist eine Monsternegation als Schnelleffekt. Quasi eine Unendliche Unbeständigkeit als Synchromonster! Obendrein ist es ein Searcher für ihre Spielstrategie.

Schwertseelen-Großmeister – Chixiao – Negation und Searcher zugleich!

Was Schwertseele aber besonders stark macht ist das generische Synchro Stufe 10 Monster aus Legendary Duelists Synchro Storm. Blumenbaronin hat als Schnelleffekt die Fähigkeit, einmal, solange sie offen offen auf dem Spielfeld liegt, wenn eine Karte oder ein Effekt aktiviert wird, die Aktivierung zu annullieren und falls man dies tut, die Karte zu zerstören. Man kann diese Karte durch ihren eigenen weiteren Effekt selbst recyceln und den Effekt so in der nächsten Runde wieder nutzbar machen! Als wäre das noch nicht genug, besitzt sie genauso wie Schicksals-HELD – Destroyer Phoenix Enforcer einen Zerstörungseffekt. Zwar kein Schnelleffekt, aber man muss dazu lediglich ein Monster wählen!

Das Bossmonster des Schwertseele Decks – Blumenbaronin

Eine Karte, die ich euch nicht vorenthalten möchte, ist bestens Going Second geeignet. Unglaubliche Ecclesia, die Tugendhafte kann sich spezialbeschwören, sollte der Gegner mehr Monster kontrolllieren. Während der Main Phase ermöglicht sie dem Deck als Schnelleffekt auch das Spezialbeschwören eines Schwertseele Monsters direkt aus dem Deck!

Unglaubliche Ecclesia, die Tugendhafte

Schwertseele ist ein enorm starkes Deck, welches sogar noch weiteren Support in Battle of Chaos Anfang des nächsten Jahres erhalten wird. Dabei wird es sich u.a. um ein themeneigenes Stufe 10 Synchro Monster handeln, was den Platz als Bossmonster übernehmen könnte. Diese Karte verschafft dem Deck noch mehr Draw Power und kann ein Monster des Gegners, sollte dieser eines oder mehrer als Spezialbeschwörung rufen, verbannen. OHNE ZU WÄHLEN. Verrückter Weise kann dieses Monster obendrauf, wenn der Gegner einen Zauber/Fallen-Effekt oder eine Karte aktiviert, diese verbannen. Mit Battle of Chaos wird dieses Deck also ein weiteres extrem mächtiges Bossmonster erhalten!

Platz 1 – Lyrikliedervogel/Sta-Brigade

Kommen wir zum Platz Nummer 1. Im letzten Format war Sta-Brigade das unangefochte Top 1 Deck des Formats und auch im November 2021 ist es wieder ganz oben mit dabei, allerdings in deutlich gewandelter Form. So ist mein Platz 1 die Kombination aus Sta-Brigade und Lyrikliedervögel. Man müsste hier aber vermutlich Lyrikliedervogel/Sta-Brigade sagen, da erstere deutlich mehr Anteil an den aktuellen Listen haben. Was macht dieses Deck derzeit so stark?

Die Synergie ist, denke ich mal, jedem ersichtlich. Die Lyrikliedervögel weisen durchweg den Typen Geflügeltes Ungeheuer auf und Sta-Brigade supportet u.a. diesen wie keine andere Spielstrategie.

Mit Legendary Duelists Synchro Storm kam nun die Unterstützung für das Lyrikliedervodel Deck heraus, die nötig war, um das Deck explodieren zu lassen. Hierbei handelte es sich u.a. um Lyrikliedervogel – Coelestinstelze. Diese Karte ist wesentlicher Bestandteil des Decks, indem sie auf ihre Spezialbeschwörung hin die Zauberkarte Lyrikliedervogel – Vogelruf sucht, die ebenfalls brandneu erschienen ist. Nicht nur brandneu, sondern auch brandgefährlich, trumpft diese Karte in ihrem Deck auf. Sie fungiert als Törichtes Begräbnis, da sie ein Lyrikliedervogel Monster vom Deck in den Friedhof befördern kann. Daraufhin(!) erlaubt sie es ein Lyrikliedervogel Monster mit einem unterschiedlichen Namen als Spezialbeschwörung von der Hand zu beschwören. Das Deck befördert ein Lyrikliedervogel Monster in den Friedhof, die dort mit Effekten loslegen können UND spezialbeschwört auch noch ein weiteres! Richtig gut!

Lyrikliedervogel – Vogelruf

Mit Lyrikliedervogel – Beryllkanarienvogel wird es nicht schlechter. Diese Karte “schützt” ihre Spielstrategie vor Nibiru, das Urwesen. Na ja, schützen nicht direkt. Sie ermöglicht es vielmehr, sollte euch der Effekt von Nibiru, das Urwesen treffen, einfach weiter zu spielen. Schaut euch die Karte mal an.

Mit Lyrikliedervogel – Beryllkanarienvogel auf der Hand macht nicht mal Nibiru, das Urwesen etwas aus

Hervorheben möchte ich bei den Lyrikliedervogel Maindeck Monstern noch Lyrikliedervogel – Kobaltsperling, bei der v.a. letzter Effekt relevant ist. Wird ein Wind Xyz-Monster mit dieser Karte als Material beschworen, kann der Gegner diese Karte nicht als Ziel für Karteneffekte wählen!

Lyrikliedervogel – Kobaltsperling

Was macht das Deck mit seinen ganzen Lyrikliedervogel Monstern auf dem Spielfeld? U.a. die Karte Lyrikliedervogel – Ensemble-Blauschnäpper. Diese Karte nimmt Spezialbeschwörungen des Gegners komplett aus dem Spiel! Falls der Gegner ein oder mehr Monster als Spezialbeschwörung beschwört (außer während des Damage Steps), kann ein Material von dieser Karte abgehängt und dann eines der als Spezialbeschwörung beschworenen Monster gewählt werden; es wird auf die Hand zurückgegeben! Und die Lyrikliedervogel Spielstrategie kann viel Material generieren!

Lyrikliedervogel – Ensemble-Blauschnäpper

Ja und sollte die Lyrikliedervögel nicht so richtig ins Rollen kommen, macht das Deck das Leben des Gegners mit ihrem Sta-Brigade Part schwer. Mit Sta-Brigade Fraktall oder Sta-Brigade Bearbrumm der zügellose Verwüster kommt ihr unverschämt frech in die Engine und macht mit der Falle Revolte der Sta-Brigade oder Sta-Brigade Shuraig das unheilvolle Omen mächtig Druck!

Sta-Brigade Shuraig das unheilvolle Omen

Mit Zugang zu Simorgh, Vogel der Oberherrschaft kann das Deck auch den Lock mit der Karte Barrierenstatue der Sturmwinde legen, wodurch kein Spieler Monster als Spezialbeschwörung beschwören kann, außer WIND Monster. Und das ist in den meisten Fällen allein für den Gegner ein Problem.

Barrierenstatue der Sturmwinde

Die bis hierin aufgezeigten Argumente rechtfertigen den Platz 1 wohl vollkommen!

Fazit

Das waren meine Top 3 Meta Decks für den November 2021. Legendary Duelists Synchro Storm und Burst of Destiny werden das aktuelle Turniergeschehen mächtig durchwirbeln! Stimmt ihr mit meiner Liste überein oder seht ihr eher andere Decks vorne? Lasst es mich unbedingt in den Kommentaren wissen. Da es derzeit sehr viele Decks gibt, die ganz vorne mitmischen können, folgt in den nächsten Tagen noch meine Top Contender Decks. Seid gespannt und schaut unbedingt bald mal wieder auf dem BestCollect Blog vorbei!

Bildquellen:

https://cardcluster.de

https://img.yugioh-card.com/de/events/detail.php?id=11216

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: