Diese Synchromonster solltest du auf dem Schirm haben!

Mit Yu-Gi-Oh! 5D’s kam eine der bis heute unglaublich beliebten und zugleich extrem starken Extra Deck Beschwörungen zu uns. Die Rede ist natürlich von der Synchrobeschwörung. Seit ihrer Einführungen dominierten die verschiedensten Synchromonster mal mehr, mal weniger das Spielgeschehen. Meine Top 7 der generischen Synchromonster schauen wir uns heute an! Die Platzierungen sollen an dieser Stelle kein Ranking der Spielstärke darstellen, sondern nur der Übersicht dienen.

7. Schwarzer Rosendrache

Fangen wir gleich mal mit einem der populärsten Synchrodrachen an. Wer die Yu-Gi-Oh! 5D’s TV-Serie verfolgt hat, wird Akizas Schwarzer Rosendrache bestens bekannt sein. Neben seiner großen Fanbeliebtheit hat der Schwarze Rosendrache aber bis heute seine Relevanz im Yu-Gi-Oh! Kartenspiel. Auf seine Synchrobeschwörung hin könnt ihr nämlich alle Karten auf dem Spielfeld zerstören! Zwar werden dadurch auch eure eigenen Karten zerstört, aber das nimmt man angesichts eines enorm starken Spielfeldes des Gegners in Kauf.

Den Schwarzen Rosendrachen findet ihr jetzt in einem brandneuen Alternativen Artwork in Maximum Gold: El Dorado – Schaut im BestCollect-Shop vorbei!

6. Steinbefreier-Entstiegener – Drachit

Ein absolut starker Zauber- und Fallennegate ist Steinbefreier-Entstiegener – Drachit. Dieses generisch baubare Stufe 8 Synchromonster annulliert als Schnelleffekt die Aktivierung einer Zauber/Falle und zerstört sie, solange ihr ein Wasser Monster in eurem Friedhof habt. Könnt ihr die Bedingung in eurem Deck erfüllen, solltet ihr diese Karte in eurem Extra Deck haben!

Steinbefreier-Entstiegener – Drachit

5. Brionac, Drache der Eisbarriere

Euer Gegner besitzt einen fetten Tower, der vor Zerstörung geschützt ist? Kein Problem! Brionac, Drache der Eisbarriere gibt eine beliebige Anzahl Karten auf dem Spielfeld des Gegners auf die Hand zurück, je nachdem wie viele Karten ihr aus eurer abwerft. Einziges Manko, Brionac, Drache der Eisbarriere wählt die Karten des Gegners. Dennoch eine klasse Extra Deck Option.

Brionac, Drache der Eisbarriere

4. Kalliberlade-Wilddrache

Berücksichtigen wir die Turnier-Relevanz müssen wir natürlich auch Kalliberlade-Wilddrache erwähnen. Ein generischer Omni-Negate, der obendrein auch mächtig Angriffskraft erlangen kann, ist definitiv nicht zu verachten.

Negiert Monster-, Fallen- und Zaubereffekte des Gegners – Kalliberlade-Wilddrache

3. Blumenbaronin

Bleiben wir gleich bei spielrelevanten Karten. Eine Karte, die das derzeitige Top-Tier-Deck Schwertseele seine Power verschafft, ist das generische Stufe 10 Synchromonster Blumenbaronin. Diese in Legendary Duelists: Synchro Storm erschienene Karte zerstört einmal pro Spielzug eine Karte des Gegners. Obendrein einmal, solange diese Karte offen auf dem Spielfeld liegt, wenn eine Karte oder ein Effekt aktiviert wird (Schnelleffekt), kann die Aktivierung annulliert werden und falls man dies tust, die Karte zerstören!

Maßgeblich am Erfolg von Schwertseele beteiligt – Blumenbaronin

2. Dracho-Berserker der Tenyi

Dracho-Berserker der Tenyi sieht nicht nur furchteinflößend aus, sondern ist es auch. Falls diese angreifende Karte, die bereits mit 3000 Grund-ATK daherkommt, ein Effektmonster durch Kampf zerstört und auf den Friedhof legt, erhält sie ATK in Höhe der Grund-ATK des zerstörten Monsters und kann zusätzlich einen zweiten Angriff auf ein Monster durchführen. Hier muss der Gegner erstmal ein Monster kontrollieren, das mithalten kann. Obendrein, wenn der Gegner einen Monstereffekt aktiviert, können wir mit Dracho-Berserker der Tenyi als Schnelleffekt das Monster verbannen. Leider keine Annullierung des Effektes, aber auch das Verbannen kann manchmal ausreichen!

Dracho-Berserker der Tenyi

1. Sternenstaubdrache

Das war euch doch klar. Der Sternenstaudrache von Yusei Fudo darf bei einer Auflistung von Synchromonstern natrürlich nicht fehlen. Hat diese Karte mit der Zeit leider deutlich an Bedeutung verloren, sollte man sie nicht komplett vergessen. Mit dem Schnelleffekt von Sternenstaubdrache, sollte eine oder mehr Karten auf dem Spielfeld durch eine Karte oder einen Effekt zerstören werden, ihn selbst als Tribut anzubieten, um die Aktivierung zu annullieren und die Karte zu zerstören, kann diese Karte an manchen Stellen doch echt gut kommen. Während der End Phase, falls wir diesen Effekt in diesem Spielzug aktiviert haben, können wir Sternenstaubdrache sogar aufs Spielfeld zurückholen!

Sinnbild für die Synchrobeschwörung – Sternenstaubdrache

Das waren sieben echt coole Synchromonster, die sich einen Platz in meinem Herzen und/oder im Extra Deck verdient haben. Welche Synchromonster habt ihr am liebsten, sei es allein aufgrund der Karte selbst oder aufgrund dessen Spielstärke? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Quellen:

https://cardcluster.de

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: