Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende und mit Brothers of Legend haben wir vergangene Woche das letzte Yu-Gi-Oh! Produkt des Jahres erhalten. Das bedeutet aber definitiv keine Langeweile! Wir schauen uns heute Karten an, die ihr nächstes Jahr 2022 definitiv gebrauchen könntet. Behaltet nämlich im Hinterkopf: Anfang des nächsten Jahres steht endlich wieder ein Real-Life Event, die Yu-Gi-Oh! Championship Series Utrecht 2022 an! Konkret geht es nun um Karten, die gerade ziemlich günstig im Preis sind und von denen ein Reprint in naher Zukunft nicht erwartet werden sollte.
Göttliches Arsenal AA-ZEUS – Himmelsdonner
Die erste Karte für heute ist Göttliches Arsenal AA-ZEUS – Himmelsdonner. Dieses Rang 12 Xyz-Monster wird in nahezu jedem Extra Deck gespielt. Warum? Diese Karte können wir über ein beliebiges Xyz-Monster legen, sollte eines unserer Xyz-Monster in diesem Spielzug gekämpft haben. Das eigentlich relevante ist dann ihr Schnelleffekt, mit dem wir zwei Materialien von dieser Karte abhängen, um ALLE anderen Karten vom Spielfeld auf dem Friedhof zu legen. Ein Non-targeting-Boardwipe! Aufgrund der zweiten Welle der 2021 Tin of Ancient Battles ist diese Karte derzeit so günstig wie noch nie. Wer noch nicht hat, sollte jetzt zu schlagen!

Maximum Gold El Dorado Reprints
Maximum Gold El Dorado hat uns einige starke Reprints gebracht, die ihr euch jetzt zu legen solltet. Die beste Karte des Sets, der Zugangskodier-Sprecher ist leider immer noch eine extrem teure Karte und daher für den heutigen Beitrag nicht geeignet. Freuen dürfen sich aber alle zum einen über die Karte I:P Maskerena. Diese Karte ist derzeit extrem günstig. Für alle Sparfüchse: Diese Karte kam in zwei verschiedenen Artworks im Set vor. Holt euch das bereits bekannte. Diese Variante der I:P Maskerena ist noch einmal deutlich günstiger.

Zum anderen steht uns mit Maximum Gold El Dorado endlich ein erschwinglicher Reprint vom Topf der Extravaganz zur Verfügung. Diese Karte ging vor ihrem Reprint mindestens 25 – 30 € pro Kopie trotz dreier Prints! Wer ein Deck spielt, welches auf ein paar Karten des Extra Decks verzichten kann, sollte jetzt zu schlagen und sich ordentlich Draw-Power für sein Deck verschaffen.

Raubpflanze Verte-Anakonda
Auch Raubpflanze Verte-Anakonda hat mit Maximum Gold El Dorado einen weiteren Print bekommen, der sie nun jedem zugänglich macht. Aber passt bei dieser Karte auf. Hier gebe ich keine uneingeschränkte Empfehlung. Warum? Raubpflanze Verte-Anakonda ist vermutlich eine Karte, die früher oder später auf der Verbotsliste landen wird. Dass sie ermöglicht Karten wie Rotäugiger dunkler Dragoner oder Schicksals-HELD – Destroyer Phoenix Enforcer generisch im jedem Deck spielen zu können, macht sie einfach zu stark. Da die nächste Verbotsliste bald ansteht, solltet ihr dies im Hinterkopf behalten.

Unendliche Unbeständigkeit
Die letzte Karte für heute ist die Handtrap Unendliche Unbeständigkeit. Diese Karte ist eine unglaublich starke Staple-Karte, die ihr unbedingt als Playset zu hause haben solltet. Mit ihr könnt ihr die Effekte eines gegnerischen Monsters bis zum Ende des Spielzuges annullieren. Falls ihr keine Karten kontrolliert, könnt ihr diese Karte sogar von der Hand aktivieren! Das Structure Deck Cyber Strike hat uns den aktuellsten Print als Super Rare gebracht. Hier empfehle ich jedem sich dieses auch dreimal anstelle dreier Kopien Unendliche Unbeständigkeit im einzelnen zu kaufen als . Wieso? Ihr bezahlt nahezu den selben Preis mit einzigem Unterschied, dass ihr durch das Structure Deck Cyber Strike noch ein ganzes Deck dazu bekommt. Diesen Aspekt finde ich aktuell echt kurios, aber auch sehr cool 😀
Fazit
Das waren Karten, die ich mir noch besorgen würde, bevor das kompetitive Yu-Gi-Oh! Sielen im nächsten Jahr wieder voll startet. Welche Karten würdet ihr euren Freunden empfehlen, die ich hier nicht aufgelistet habe? Schreibt es in die Kommentare!
Quellen: