Seit gut zwei Wochen hat das neue Jahr 2022 begonnen und so langsam geht die neue Yu-Gi-Saison an den Start. Am 27.01. geht das erste Produkt des Jahres, The Grand Creators, an den Start, das erste Hauptset 2022, Battle of Chaos, erwartet uns kurze Zeit später und im kommenden Wochenende steigt die Remote Duel Yu-Gi-Oh! Championship Series. Wir wollen heute aber noch einmal auf das Jahr 2021 zurückschauen. Ich stelle euch meine Top 5 der 2021 erschienenden Karten vor!
Platz 5: Nummer F0: Utopische Dracho-Zukunft
Platz 5 in meiner Liste geht an das Xyz-Monster Nummer F0: Utopische Dracho-Zukunft aus King’s Court. Zu ihrem Release noch häufig übersehen, ist sie gegen Ende des Jahres zu einer enormen Extra Deck Waffe geworden. Diese Karte kann zuerst einmal nicht durch Kampf oder Karteneffekte zerstört werden. Zusätzlich besitzt sie aber noch einen Schnelleffekt, der die Aktivierung eines Monstereffektes annulliert und das Monster daraufhin übernimmt! Gerade die Sta-Brigade/Lyrikliedervogel und die Phantomritter Spielstrategie greifen auf diese Karte zurück.

Platz 4: Das Fundament für Albaz
Ein Double findet sich auf meinem Platz 4 wieder. Hierbei handelt es sich um zwei Karten, die zusammen mit dem im April 2022 erscheinenden Structure Deck: Albaz Strike für ordentlich Furore sorgen werden. Zum einen haben wir hier Aluber der Narr von Despia aus Dawn of Majesty und zum anderen Unglaubliche Ecclesia, die Tugendhafte aus Burst of Destiny. Schaut euch die beiden Karten zusammen mit dem im April kommenden Support an. Es ist wirklich enorm wozu dieses Deck ,stand jetzt, in der Lage sein wird!

Platz 3: Blumenbaronin
Vielleicht eine kleine Wachablösung als Nummer 1 der generischen Synchromonster musste wohl der Kalliberlade-Wilddrache hinnehmen. Die Blumenbaronin, ein Stufe 10 Wind Krieger Synchromonster, ist generisch aus einem Empfänger und einem oder mehr Nicht-Empfängern baubar und ein Omni-Negate als Schnelleffekt! Dieser Effekt gilt zwar nur einmal solange sie auf dem Spielfeld liegt, was aber kein allzu großes Problem ist, da sie sich selbst recycelt. Man kann sie also einfach im nächsten Spielzug erneut beschwören und ihren Negation-Effekt erneut nutzen. Einen Effekt zum Zerstören einer Karte besitzt sie natürlich auch noch. Was will man da mehr? Ein verdienter 3. Platz!

Platz 2: Schicksals-HELD – Destroyer Phoenix Enforcer
Silber in meiner heutigen Liste geht an den Schicksals-HELD – Destroyer Phoenix Enforcer. Gefühlt in jeder Deckliste eines heutigen Top-Tier-Decks zu finden, führt an dieser Karte kaum ein Weg vorbei. Zum Release dieser Karte wurde sie noch hinter dem Rotäugiger dunkler Dragoner gesehen. Das hat sich aber wohl als falsch herausgestellt. Mit seinen Fusionsmaterialien, die einem einen zusätzlichen Nutzen bringen, seinem Non-Target-Schusseffekt und seiner Fähigkeit zum Receyceln, hat sich der Schicksals-HELD – Destroyer Phoenix Enforcer klar durchgesetzt!

Platz 1: Topf des Wohlstands
Den vielleicht besten (nicht verbotenen) Topf und die meiner Meinung nach beste Karte des Jahres 2021 hat uns Blazing Vortex gebracht. Die Rede ist vom Topf des Wohlstands. Als Meta-Staple mit einem Preis von ca. 100,00 € pro Kopie(!) ist hier der Name Programm. Mit dieser Karte könnt ihr euch entweder die obersten drei oder sechs Karten eures Decks ausgraben und euch eine der ausgegraben Karten der Hand hinzufügen. Das erhöht die Konstanz eines jeden Decks enorm! Hinzukommen die Kosten, die im Anbetracht dieses Effektes recht niedrig sind; Ihr müsst drei bzw. sechs Karten eures Extra Decks verbannen, dürft diese aber selbst(!) wählen. Minimum unter den Top 2 gehört diese Karte definitiv. Was ist eure Meinung?

Quellen: