Yu-Gi-Oh! Battle of Chaos – Alle 10 Secret Rares! (Part 2)

Um euch nicht lange auf die Folter zu spannen, wollen wir ohne weitere Umschweife gleich einen Blick auf die verbleibenden fünf Secret Rares aus Battle of Chaos werfen! Habt ihr den ersten Teil verpasst, schaut auch dort definitiv vorbei.

(6) Dinomorphia-Reich

Auf die erste Karte für heute und die insgesamt sechste Secret Rare aus Battle of Chaos freue ich mich persönlich besonders. Dinomorphia-Reich ist eine Normale Fallenkarte des brandneuen Dinomorphia-Archetypes. Dieser basiert auf Dinosaurier Monstern, die auf Fallenkarten und Fusionsmonster zurückgreifen und es dem Gegner so schwer machen wollen. Besonderes Gimmick: Für die Aktivierung von Dinomorphia-Effekten muss man fast immer die Hälfte seiner Lebenspunkte zahlen.

Dinomorphia-Reich

Was kann Dinomorphia-Reich? Während der Main Phase kann man die Hälfte seiner LP zahlen, um ein Dinomorphia-Fusionsmonster vom Extra Deck zu beschwören, indem man Material von Hand, Friedhof oder Deck(!) verwendet. Vom Deck fusionieren zu können ist wirklich unglaublich! Zurecht eine Secret Rare. Außerdem schützt diese Karte uns vor Effektschaden durch Karten des Gegners, wenn wir diese Karte aus unserem Friedhof verbannen.

(7) Dinomorphia Therizia

Neben Dinomorphia-Reich ist Dinomorphia Therizia wesentlicher Bestandteil des Decks und ebenfalls als Secret Rare zu finden. Dieses Stufe 4 Effektmonster mit 1500 ATK und 0 DEF lässt uns auf ihre Normal- oder Spezialbeschwörung eine beliebige Dinomorphia-Falle direkt aus unserem Deck auf unsere Spielfeldseite setzen. Sollten wir 2000 oder weniger LP besitzen, erhält Dinomorphia Therizia obendrein einen 500 ATK Push. Zusätzlich sollte diese Karte durch den Gegner zerstört werden Kampf oder einen Karteneffekt zerstört werden, können wir eine Fallenkarten im Friedhof verbannen, um ein anderes Dinomophia Monster der Stufe 4 oder niedriger aus unserem Friedhof spezialzubeschwören. Diese Karte zusammen mit Dinomorphia-Reich sind vielleicht nicht die Moneykarten des Sets, meiner Meinung nach aber ein Deck mit viel Potential!

Dinomorphia Therizia

(8) Der Zombievampir

Der Zombievampir ist ein Rang 8 Zombie Xyz-Monster, dass ihr mit zwei oder mehr Monstern der Stufe 8 beschwören könnt. Aufhorchen lässt diese Karte mit 3000 ATK und 2800 DEF gleich einmal mit folgender Eigenschaft: Kein Spieler kann diese Karte als Ziel für Effekte von als Spezialbeschwörung beschworenen Monstern wählen, außer von Monstern, die als Spezialbeschwörung vom Friedhof beschworen wurden. Mit seinen 3000 ATK könnte diese Karte für manche Decks schwer loszuwerden sein. Was meint ihr? Hängt man des Weiteren ein Material von dieser Karte ab, muss jeder Spieler die obersten vier Karten seines Decks auf den Friedhof legen. Dann, sollte durch diesen Effekt ein Monster auf einen beliebigen Friedhof gelegt worden sein, kann man eines der Monster (also auch eines des Gegners) als Spezialbeschwörung auf die eigene Spielfeldseite beschwören. Der Zombievampir liest sich meiner Meinung nach ziemlich gut, obwohl man mit dem Friedhofseffekt auch aufpassen sollte. Viele Karten möchte man ja gerade im Friedhof sehen, wodurch man dem gegner einen ungewollten Vorteil verschaffen könnte.

Der Zombievampir

(9) Libromant Geekjunge

Mit der vorletzten Karte für heute erwartet uns ein TCG-Exclusive Archetype. Libromant Geekjunge führt die Libromant Spielstrategie bei uns ein, die sich auf Ritualbeschwörungen fokusiert. Libromant Geekjunge lässt uns ein Ritualmonster in unserer Hand vorzeigen, um ihn selbst als Spezialbeschwörung von der Hand zu beschwören. Falls man diese Karte als Spezialbeschwörung ruft, kann man sich eine Libromant Zauberkarte vom Deck der Hand hinzufügen. Ein Extender plus Searcher zugleich ist auf jeden Fall mal ein starker Anfang. Mal schauen, ob dieses Deck bei uns einschlagen wird!

Libromant Geekjunge

(10) Schwertseelen-Bösherrscher – Qixing Longyuan

Die letzte Secret Rare aus Battle of Chaos ist das neuste Bossmonster für den Schwertseele Archetype, Schwertseelen-Bösherrscher – Qixing Longyuan. Dieses Stufe 10 Synchro Wyrm Monster benötigt einen Empfänger und einen oder mehr Nicht-Empfänger Wyrm-Monster für seine Beschwörung. Beschwört man ein anderes Wyrm-Monster als Synchrobeschwörung, solange man diese Karte kontrolliert, kann man eine Karte ziehen. Obendrein verbannt Schwertseelen-Bösherrscher – Qixing Longyuan ein Monster, falls der Gegner ein oder mehr Monster als Spezialbeschwörung beschwört und verteilt dabei auch 1200 Effektschaden (es muss eines der spezialbeschworenen Monster verbannt werden). Als Schnelleffekt, wenn der Gegner eine Zauber/Falle oder einen Zauber-/Faleneffekt aktiviert, können für die Karte ebenfalls verbannen und auch 1200 Effektschaden zufügen. Schwertseelen-Bösherrscher – Qixing Longyuan stellt eine mächtige neue Option für das Schwertseele Deckthema da, dass in der kürzlich veröffentlichten Verbotsliste mit Oberster Todfeind Protos bereits nach kurzer Zeit ihres Erscheinens den ersten Hit einstecken musste. Wie schätzt ihr Schwertseele ein? Ist Schwertseelen-Bösherrscher – Qixing Longyuan eine gute Verstärkung, die den Verlust von Oberster Todfeind Protos ausgleicht, um weiterhin ein Tier 1 Deck zu sein? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Fazit

Battle of Chaos hält viele krasse neue Secret Rares für uns parat. Sei es Support für alte Spielstrategien oder für gänzlich neue Decks. Wie immer findet ihr das neuste Hauptset, genau wie alle anderen Produkte rund um das Yu-Gi-Oh! TCG in eurem Best-collect Onlineshop!

Quellen:

https://cardcluster.de

Kommentar verfassen

%d