Battle of Chaos steht kurz vor der Tür und wir schauen uns heute einmal an, welche Karten ihr besonders im Auge haben solltet. Eines habe ich jedoch noch für euch. Kennt ihr schon die Adventure bzw. Brave Token Engine? Nein? Dann schaut euch unseren Beitrag dazu unbedingt an. Diese Karten aus The Grand Creators werden aus dem künftigem Meta-Geschehen nicht weg zu denken sein! Aber nun los mit den Top Karten aus Battle of Chaos.
Wächter-Schimäre
Wächter-Schimäre, eine der 10 Secret Rares aus Battle of Chaos, ist vielleicht DIE Karte des Sets. Dieses Stufe 9 Fusionseffektmonster mit 3300 ATK und DEF muss erst als Fusionsbeschwörung beschworen werden. Dafür müsst ihr drei Monster mit unterschiedlichem Namen von eurer Hand und Spielfeldseite verwenden (von jedem Ort mindestens ein Monster). Falls man Wächter-Schimäre als Fusionsbeschwörung beschwört, kann man Karten in Höhe der Anzahl der von der Hand genutzten Materialen ziehen. Obendrein(!) kann man zusätzlich Karten des Gegners in Höhe der Anzahl vom Spielfeld für die Fusionsbeschwörung genutzter Materialien zerstören. Dieser Effekt, der natürlich nur einmal pro Spielzug aktiviert werden kann, ist für Spielstrategien, die auf die Fusionsbeschwörung setzen, absolut krass! Denkt schon jetzt an Decks wie Streichbuben oder Schattenpuppe. Spätestens mit dem Release des Structure Deck Albaz Strike wird diese Karte ihr Spiel sehen! Achja, diese Karte profitiert zudem durchdie Zauberkarte Polymerisation in eurem Friedhof. Ist dies der Fall, kann der Gegner diese Karte nicht als Ziel für Karteneffekte wählen. Vielleicht sieht man dadurch in Zukunft häufiger die Polymerisation.

Verkaufsverbot
Die nächste Karte möchte ich euch nur aufzeigen. Eine Empfehlung, zwingend auf diese Karte zu setzen, würde ich euch nicht geben. Die Zauberkarte Verkaufsverbot hat jedoch Potential. Mit ihr könnt ihr einen Kartennamen deklarieren, wodurch der Gegner für den Rest dieses Spielzuges weder Karten noch die Effekte von Karten mit demselben Grund-Namen wie die deklarierte Karte aktivieren kann. Ihr könnt euch also vor Handtraps wie Nibiru, das Urwesen schützen, Keykarten des gegnerischen Decks aus dem Spielnehmen oder auch die Effekte einer bereits auf dem Spielfeld befindliche Karte verhindern. Manko, was ich derzeit noch sehe, ist das Verkaufsverbot eine Normale Zauberkarte ist. Im gegnerischen Spielzug können wir sie also nicht nutzen. Was meint ihr zu der Karte? Wird sie in Top-Decks gespielt werden? Eine Einschränkung für einen selbst hat die Karte selbstverständlich auch. Man selber darf Karten oder Effekte von Karten mit dem gleichen Namen wie des deklarierten Kartennamens für das restliche Duel nicht mehr nutzen.

Wanderbrise und der Beginn des Abenteuers
Wanderbrise-Spieler oder die es gerne werden möchten, aufgepasst! Mit Wanderbrise und der Beginn des Abenteuers erhält die Wanderbrise Spielstrategie eine Schnellzauberkarte, die es erlaubt ein Geflügeltes Ungeheuer-Monster von der Hand oder offen von der Spielfeldseite zu verbannen, um seiner Hand ein Wanderbrise-Monster oder –Spielfeldzauber hinzuzufügen. Obendrein erhält man 500 LP. Dieses Deck, welches mit der Tributbeschwörung spielt, konnte bisher ganz gut gegen sich selbst verlieren, da es doch manchmal ein wenig unkonstant war. Wanderbrise und der Beginn des Abenteuers geht genau dieses Problem an und hebt damit Wanderbrise auf das nächste Level. Mit der gerade neu aufgewirbelten Meta, könnte Wanderbrise vielleicht einen neuen Angriff auf das Top-Tier starten. Noch ist das Deck auch ziemlich günstig zu haben. Wollt ihr das Deck also mal ausprobieren, ist genau jetzt euer Zeitpunkt gekommen!

Dharc, der finstere Zauberer in düster
Das ist nun wirklich selten der Fall. Eine der besten Karten des Sets Battle of Chaos ist tasächlich eine Super Rare! Dharc, der finstere Zauberer in düster vervollständigt nun abschließend die Reihe der ganzen Verzaubererin Link-2 Monster mit seiner Finsternis Eigenschaft. Und nun ja, da Finsternis DIE präsenteste Eigenschaft schlechthin ist, ist der Impact von Dharc, der finstere Zauberer in düster enorm. Was ihr mit dieser Karte macht, die zwei Monster darunter ein Finsternis Monster als Material benötigt, ist ein Finsternis Monster im Friedhof des Gegners zu wählen und es als Spezialbeschwörung in eine Zone zu beschwören auf die Dharc, der finstere Zauberer in düster zeigt. Lasst euren Gedanken hier einmal freien Lauf, was ihr dem Gegner so alles klauen könnt. Anregungen: Die Phantomrittter sind gerade wohl das Top-Tier Deck schlechthin, wir haben Schicksals-HELD – Destroyer Phoenix Enforcer im Spiel oder viele, viele weitere starke Bossmonster. Dharc, der finstere Zauberer in düster wird man in Zukunft wahrscheinlich öfter in dem einen oder anderem Deck sehen. Da es sich um eine Super Rare handelt, kommt ihr auch leicht an die Karte ran. Das ist mal cool.

Was gibt es sonst noch?
Brandneu in Battle of Chaos wird der Dinomorphia Archetype erscheinen. Dieses Deck setzt auf Fallenkarten und Fusionsmonster und hat das besondere Merkmal für die Aktivierung ihrer Effekte immer die Hälfte der LP zahlen zu müssen. Weiterhin erhält D/D/D neuen wirklich starken Support. Problem hierbei: Dinomorphia ist noch recht neu und man muss sehen wie sich das Deck entwicklen wird. Mit Eldlich ist ja bereits ein extrem starkes fallenbasiertes Deck vorhanden. Bei D/D/D ein Manko: Für das Deck muss man gefühlt ein Studium abgeschlossen haben. Wer das Deck beherrscht, hat meinen Respekt 😀 Schreibt mir mal in die Kommentare, sollte es einen D/D/D Spieler unter uns geben.
Was meint ihr zu Battle of Chaos im Gesamten? Freut ihr euch auf das Set? Dieses Produkt und natürlich auch alles andere rund um das Yu-Gi-Oh! TCG findet ihr in eurem Best-Collect Shop!
Quellen: