Das neuste Hauptset Dimension Force kommt wie gewohnt mit satten 100(!) neuen Karten daher. Um die Highlights von Common bis Starlight Rare soll es in dem heutigen Beitrag gehen. Bleibt also dran, um alles über das neuste Produkte des Yu-Gi-Oh! TCGs zu erfahren!
Dimension Force, offizieller Release am 19.05.2022 und bereits jetzt vorbestellbar im Best Collect Onlineshop, wird viele Fans glücklich machen – noch nie zuvor dargewesenen Karten für brandneue, aber auch altbekannte Spielstrategien warten auf uns!
Neuer Support für beliebte Deckthemen
Raubpflanze
Lieblingsdecks einer Vielzahl von Spielern erhalten in Dimension Force neuen Schwung. Eines der heißesten Kandidaten sind hierbei die Karten rund um Raubpflanze. Bekannt für ihre mächtigen Fusionsmonster gibt es da natürlich ein neues “Spielzeug”, den Starving Venom Predator Fusion Dragon. Diese Karte, die immer als Raubpflanze Karte behandelt wird, kann als Schnelleffekt ein Monster mit einer Raubpflanze Zählmarke auf dem Spielfeld als Tribut anbieten, um die Aktivierung einer Karte oder eines Karteneffektes zu annullieren. Wenn das nicht stark ist, weiß ich auch nicht!

Zombie
Passend zu den unfassbar guten Reprints einer Vielzahl elementarer Zombiekarten in Ghosts From The Past: The 2nd Haunting bringt uns Dimension Force gleich mal die neuste Supportwelle. Red-Eyes Zombie Dragon Lord, Corpse Dragon Lord Felgrand oder Zombie Reborn sind ein paar der neuen Karten.

Despia, Pendel, P.U.N.K. und mehr!
Weiterhin werden in Dimension Force viele weitere Karten für die verschiedensten Spielstrategien zu finden sein. So u.a. ein neues Bossmonster für das wohl heißeste Eisen im aktuellen Turniergeschehen, Despia – Abyssal Dragon Alba Renatus,

ein neues Link-2 Monster, Beyond the Pendulum, das die Pendelstrategie stärken soll

oder das herbeigesehnte Bossmonster der Dinomorphia Spielstrategie, Dinorphia Rexsturm.

Brandneue Deckthemen!
Scareclaw
Scareclaw ist ein komplett neuer Archetype, bei welchem es sich um das mächtige Link-3 Monster Scareclaw Trich Heart dreht. Dieses ist ein Floodgate par excellence! Scareclaw Trich Heart hat den permanenten Effekten, dass sich alle offenen Monster auf dem Spielfeld in die Verteidigungsposition begeben müssen. Der Clou – Diese Karte selbst ist von den aktivierten Effekten von Monstern in Verteidigungsposition unberührt. Klingt nach einem Deck mit Potential!

Therions
Ein Thema, welches als Engine einen Platz in vielen Decks finden könnte, ist Therions. Monster mit unterschiedlichster Eigenschaft und verschiedensten Typen finden sich unter diesem Archetype. Wir haben Therions’ “Bulls“ Ein (Feuer/Krieger), Therions’ “Empress” Arasia (Erde/Reptil), Therions’ “Leaper“ Fam (Wasser/Aqua), Therions’ “King“ Regulus (Erde/Maschine) und mehr! Sie alle haben gemeinsam, dass man ein Therion oder ein Monster des gleichen Typs im Friedhof wählen kann, um sich selbst als Spezialbeschwörung von der Hand zu beschwören und das gewählte Monster an diese Karte auszurüsten. Unterschiedliche Effekte der Therion Karten sind dann u.a. Kartenzerstörung oder –removel, das Suchen von Therion Zauber- oder Fallenkarten oder sogar Effektannullierungen! Ich bin gespannt welche Decks sich bei diesem Deckthema bedienen werden!

Fazit
Mit coolen Karten für bekannte und brandneue Deckthemen liefert Dimension Force eine starke Bewerbung für einen Kauf ab. Wer sich auf den Support des einen oder anderen Decks aus diesem Set freut oder auf eines der neuen Spielstrategien schielt, ist hier gut beraten! Was haltet ihr von dem Set? Auf welche Karte freut ihr euch am meisten? Welche Karte fehlt eurer Meinung nach in dem Überblick? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!
Quellen: