Die neuste Erweiterung der Legendary Duelists Reihe steht kurz vor der Tür. Ging es mit Legendary Duelists: Synchro Storm noch hoch hinaus (hier drehte sich das komplette Set um das Attribut Wind) stürzt uns Legendary Duelists: Duels from the Deep in die Tiefe. Drei Wasser basierte Deckthemen finden hier neue und altbekannte Karten – Mit von der Partie die Haie (im englischen Sharks), die für mächtige Xyz-Beschwörungen bekannt sind. Ich habe mir den neuen Support bereits einmal genauer angeschaut und präsentiere euch heute ein Deck Profile mit den neuen Karten aus Legendary Duelists: Duels from the Deep. Viel spaß!
Das Maindeck – Viel Material für Xyz-Beschwörungen
Die Starter
Mit der beste Starter für unsere Spielstrategie ist der Kreissägenhai aus Eternity Code. Sein Effekt erlaubt es uns ein Wasser Monster zu wählen, welches wir kontrollieren, um ein Fisch Monster derselben Stufe des gewählten Monsters, aber anderem Namen dirket aus dem Deck spezialzubeschwören. Hierbei können wir den Kreissägenhai selbst wählen, wodurch wir gleich zwei Materialien für eine Xyz-Beschwörung auf dem Feld haben. Ziele für diesen Effekt sind z.B. der Laternenhai oder Xyz-Schiffshalter. Anzumerken ist, dass die Effekte des spezialbeschworenen Monsters bis zum Ende des Spielzuges nicht mehr genutzt werden können und wir ausschließlich Xyz-Monster vom Extra Deck rufen können. Obendrein ist folgende Eigenschaft von Kreissägenhai nicht zu vernachlässigen: Sollten wir diese Karte für eine Xyz-Beschwörung eines Wasser Monsters nutzen, dürfen wir sie neben der regulären Stufe 4 auch als Stufe 3 oder 5 behandeln. Das ermöglicht deutlich mehr Optionen!

Neben dem Kreissägenhai bietet uns die Karte Thunderschöne Prinzessin eine gute Spieleröffnung. Auf Normal- oder Spezialbeschwörung dürfen wir diese Karte verbannen, um ein Stufe 4 oder niedriger Fisch Monster aus dem Deck spezialzubeschwören. Die Effekte des beschworenen Monsters sind dabei nicht annulliert! Bestes Ziel, wer hätte es gedacht, ist dabei oftmals der Kreissägenhai.
Key Cards, um unser Spielfeld voll zu machen
Kommen wir jetzt zur ersten Erweiterung aus Legendary Duelists: Duels from the Deep. Als Stufe 5 Fisch Monster spezialbeschwört sich Abyss Shark von der Hand, sollten alle unsere Monster auf dem Spielfeld (mind. 1) die Eigenschaft Wasser aufweisen. Zusätzlich wird der nächste Kampfschaden, den der Gegner in diesem Spielzug durch den Kampf unserer Nummer Monster mit einem anderen Monster erhält, einfach verdoppelt! Und ebenfalls zusätzlich, wenn wir Abyss Shark durch seinen Effekt spezialbeschwören, können wir uns ein Stufe 3, 4 oder 5 Fisch Monster vom Deck der Hand hinzufügen. Enorm viel Vorteil durch eine einzige Karte! Die Einschränkung, dass wir für den restlichen Spielzug nur noch Wasser Monster spezialbeschwören können, tangiert uns recht wenig. Allein auf Nummer F0: Utopische Dracho-Zukunft müssen wir dann aus unserem Extra Deck verzichten. Wie den Kreissägenhai können wir Abyss Shark auch als Stufe 3 oder 4 behandeln, sollten wir ihn für eine Xyz-Beschwörung verwenden.

Ebenfalls brandneu aus Legendary Duelists: Duels from the Deep und in meinem Deck ist Crystal Shark, der uns durch seinen Effekt auf Xyz-Beschwörungen aus dem Extra Deck lockt. Ihn dürfen wir sogar von Hand oder Friedhof speialbeschwören, indem wir ein Wasser Monster auf dem Spielfeld wählen. Genau wie seine Vorgänger kann man diese Stufe 5 Karte auch als Stufe 3 oder 4 behandeln, sollte sie für eine Xyz-Beschwörung genutzt werden.

Xyz-Schiffshalter und Stiller Angler sind weiteres Material, welches wir sehr einfach auf das Spielfeld bekommen. Mit seiner Eigenschaft Wasser fügt sich abschließend Tenyi-Geist – Shthana sehr gut in unser Shark Deck ein.
Mehr Xyz-Material durch unsere Zauberkarten
Auch mit unseren Zauberkarten im Deck versuchen wir mehr Material auf unser Spielfeld zu beschwören, um voll und ganz auf eine Xyz-Beschwörung gehen zu können. So spielen wir Weißer Spiegel, quasi eine Wiedergeburt für Fisch-Monster der Stufe 4 oder niedriger, Instantfusion und auch Fertigfusion. Mit den beiden letzteren Karten ist es möglich das einzige Nicht-Xyz-Monster unserers Extra Decks spezialzubeschwören – Das Stufe 4 Fusionsmonster Seltener Fisch.

Das Extra Deck – Die MVPs
Wie bereits erwähnt, und wahrscheinlch spätestens jetzt jedem klar, ist, dass die Sharks für die Xyz-Beschwörung gemacht sind. Aufgrund der Tatsache, dass uns einige Effekte unserer Mainmonster sogar auf diese Spielmechanik locken, kaum verwunderlich. Neben generischen Xyz-Monstern, die wir uns gleich anschauen, fokussieren wir uns jetzt zunächst auf die Wasser Xyz-Monster, die den Großteil des Extra Decks ausmachen – Die ausschließliche Möglichkeit zur Beschwörung von Wasser-Monstern ist nämlich die zweite “Limitation” des Decks, die uns aber i.d.R. natürlich weniger einschränkt.
Wasser-Xyz
Den Beginn macht das vermutlich bekannteste Wasser-Xyz-Double: Der Bahamut-Hai im Zusammenspiel mit Krötellig umwerfend. Mit lediglich 2 Wasser Monstern der Stufe 4 bauen wir zunächst Bahamut-Hai, von dem wir ein Material abhängen können, um ein Wasser Xyz-Monster des Rangs 3 oder niedriger vom Extra Deck spezialzubeschwören. Das einzige, hierbei aber komplett ausreichende Ziel: Krötellig umwerfend. Warum wir diese Karte haben wollen? Sie besitzt als Schnelleffekt(!) die Fähigkeit eine Zauber-/Fallenkarte oder Monstereffekt zu annullieren und die Karte zu zerstören! Wir müssen dazu zwar ein Aqua Monster von Hand oder Spielfeld, bei uns ist es oftmals Krötellig umwerfend selbst, auf den Friedhof legen, das ist es jedoch alle Male wert. Achja, wir dürfen die durch diesen Effekt zerstörte Karte auch auf unsere Spielfeldseite setzen. Kombopieces des Gegners klauen oder vielleicht eine nützliche Fallen für uns selbst gebrauchen ist hierdurch also ebenfalls möglich!

Diese starke Verteidigung ergänzen wir mit Karten, die offensiv mächtig Druck machen. Von den in Legendary Duelists: Duels from the Deep brandneu erschienen Karten Nafil Asylum Heth Knight und CXyz – Naphil Asylum Chaos Knight machen wir gleich Gebrauch!

Nafil Asylum Heth Knight benötigt 2 Level 5 Monster und hat einen genialen Schnelleffekt während der Main Phase. Wir können zwei Materialen abhängen, um ein beliebiges Xyz-Nummer-Monster der Nummer 101 bis 107 vom Extra Deck an diese Karte anzuhängen. Zusätzlich dürfen wir dann aber noch ein offenes Monster auf dem Spielfeld, also auch eines des Gegners, anhängen! Kleines Zwischenfazit – Merke: Erstes Monster mit Nafil Asylum Heth Knight gemobbst, ohne zu wählen! Jetzt kommt der Effekt von CXyz – Naphil Asylum Chaos Knight aus unserem Extra Deck. Diese Karte können wir Xyz-beschwören, indem wir sie einfach auf Nafil Asylum Heth Knight legen und sein Material übernehmen. Mit ihr können wir dann ein Nummer-Xyz-Monster mit Nummer zwischen 101 und 107 beschwören. Also nicht anhängen, sondern auf die Karte drauflegen. Eine Möglichkeit hierbei: Nummer C101: Lautlose Ehre DARK. Diese Karte klaut uns das nächste Monster des Gegners (Es muss aber vom Extradeck spezialbeschworen sein). Super starke Kombo, die also zwei Monsterkarten des Gegners aus den Weg räumt und obendrein klasse aussieht!

Bekannte Wasser Xyz wie Nummer 101: Lautlose Ehre ARK und der Abyss-Bewohner sind natürlich auch mit von der Partie.
“Generische” Xyz-Optionen
Sind unsere Wasser Xyz allein schon sehr mächtig, habe ich mich noch für zwei weitere Optionen entschieden. Diese können durchaus aufkommen und ergänzen unsere Spielstrategie ungemein. Den Anfang macht hierbei das “Nummer F0” Package. Bestehend aus den beiden Karten Nummer F0: Utopische Zukunft und Nummer F0: Utopische Dracho-Zukunft zaubern wir uns hiermit einen weiteren Monsternegate aufs Spielfeld!

Wie? Ganz einfach. Alles, was wir brauchen, sind zwei Xyz-Monster mit dem selben Rang (außer “Nummer”-Monstern). So können wir nämlich Nummer F0: Utopische Zukunft beschwören. Der Effekt dieser Karte ist unwichtig. Diese Karte spielen wir allein durch den Aspekt, dass wir Nummer F0: Utopische Dracho-Zukunft durch seinen Effekt beschwören können, indem wir Nummer F0: Utopische Zukunft als Material verwenden (Zudem übernehmen wir auch das Material). Nummer F0: Utopische Dracho-Zukunft kann nun als Schnelleffekt die Aktivierung eines Monstereffektes annullieren, indem wir ein Material abhängen und(!) falls sich das Monster bei der Aktivierung auf dem Spielfeld befunden haben sollte, die Kontrolle über das Monster übernehmen. Eine so unfassbar starke Kombi spielt man natürlich, wenn man die Option dazu hat! Ganz nebenbei ist Nummer F0: Utopische Dracho-Zukunft übrigens weder durch Kampf oder Karteneffekte zerstörbar. Der Gegner wird also Spaß mit der Karte haben 😀
Die zweite angesprochene Extra Deck Option und die letzte Karte für heute ist Göttliches Arsenal AA-ZEUS – Himmelsdonner. Das wird für euch sicherlich keine große Überraschung sein. Viel zu erklären zu dieser Karte brauche ich vermutlich auch nicht. Zeus ist halt Zeus 😀

Fazit
Alle, die die Xyz-Mechanik lieben, sollten die Sharks definitiv einmal ausprobieren. Mit dem neuen Support aus Legendary Duelists: Duels from the Deep erhält das Deck ein ordentliches Power-Upgrade. Was meint ihr zu dem Deck und zu dem neusten Produkt? Lasst es mich in den Kommentaren wissen und schaut auch bei uns im Best Collect Online-Shop vorbei, wo ihr immer die aktuellsten Produkte rund um das Yu-Gi-Oh! TCG findet!
Quellen: