Pünktlich zu Halloween wird das neuste Haupset Darkwing Blast seinen Release bei uns in Europa feiern. Aber noch viel passender hierbei ist die erste offizielle Karte aus dem Set, die uns Konami in den vergangenen Tagen präsentiert hat.

Schrecklich-schaurig aus der Unterwelt kommt nämlich das Link-2 Monster Schmierfink aus der Unterwelt daher. Im Rahmen der Darkwing Blast Premiere! könnt ihr diese Karte bereits im Pre-Release Wochenende ergattern. Das übliche Vorgehen Konamis hat gezeigt, dass die Promokarte des jeweiligen Premiere! Events – hier als limitierte und besonders begehrte Ultra Rare – als Secret Rare in das Hauptset wandert. Wir können also davon ausgehen, dass Schmierfink aus der Unterwelt einen der 10 Secret Rare Solts aus Darkwing Blast einnehmen wird. Allein der Blick auf das Artwork der Karte reicht mir bereits als legitimes Argument – Ich freue mich auf die Karte!
Den Effekt dieses Monsters wollen wir uns aber dennoch anschauen. Vorneweg benötigen wir 2 Effekt Monster um Schmierfink aus der Unterwelt – mit der Eigenschaft Finsternis und dem Typ Unterweltler – beschwören zu können. Generisch baubar ist die Karte also.
Mit ihr auf dem Spielfeld, sollte(n) ein oder mehrere Monster, die wir kontrollieren durch Kampf oder Karteneffekt zerstört werden, können wir stattdessen ein Unterweltler Monster als Tribut anbieten. Desweiteren können wir ein Unterweltler Monster in unserem Friedhof wählen (außer Schmierfink aus der Unterwelt selbst); eine Karte abwerfen und wenn wir das getan haben, das gewählte Monster spezialbeschwören. Diesen Effekt können wir nur einmal pro Spielzug nutzen und locken uns durch diesen für den Rest des Spielzug auf die Spezialbeschwörung von Unterweltler Monster. Beachtet werden muss ebenfalls, dass wir diese Karte nicht als Linkmaterial in dem Spielzug nutzen dürfen, in dem wir sie Linkbeschworen haben.
Schmierfink aus der Unterwelt stellt mit ihren Effekten eine sehr gute Ergänzung für Deckthemen dar, die auf dem Typ Unterweltler basieren. Durch ihre Fähigkeit uns ein Unterweltler Monster vom Friedhof zurück aufs Spielfeld zuholen – wobei wir als Teil des Effektes eine Karte abwerfen (dies triggert die Effekte der Dark World Monster) – passt die Karte perfekt in die Dark World Spielstrategie, welche gegen Ende des Jahres ein eigenes Structure Deck erwartet! Gut mitgedacht Konami! Mir gefällt die Karte rundum!
Was ist eure Meinung zu Schmierfink aus der Unterwelt? Freut ihr euch auf ihren Secret Rare Print oder gefällt euch die Ultra Rare Version besser? Habt ihr euch schon mit dem Dark World Structure Deck beschäftigt? Schreibt es in die Kommentare!
Quellen: